Elitenrekrutierung aus sozialpsychologischer Perspektive

Einflüsse von Habitus, Herkunft und wahrgenommener Kompetenz auf Auswahlentscheidungen für Führungspositionen

 

Hilmar Grabow

25,00 

Ausgehend von einem zwei Prozesse (soziale Kategorisierung und Kompetenzzuschreibung) umfassenden Modell wurden Einflüsse einer (nicht-)elitären Herkunft und eines (nicht-)elitären Habitus der Kandidaten auf deren Auswahlchancen bei der Besetzung von Führungspositionen untersucht. Der (mehr oder weniger) elitäre Status der Befragten wurde dabei entweder dirket manipuliert oder in Form des sozialen Status miterhoben und statistisch kontrolliert.

Die Ergebnisse deuten stark auf eine Konnotation des elitären Habitus mit fachlicher Kompetenz hin. Insofern verwundert die ebenfalls festgestellte Tendenz zu einer Bevorzugung von Kandidaten mit elitärem Habitus nicht.

Weiterführende Informationen

Zusätzliche Information

Seiten

239

Verarbeitung

Kartoniert

ISBN

978-3-942409-41-4

Kostenloser Versand

deutschlandweit, ab 20 € Warenwert

Einfaches Bezahlen

nach Erhalt der Bücher auf Rechnung

Ihre Fragen

senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de

Salz & Eisen: Rezension bei Rote Fahne News

Salz & Eisen: Rezension bei Rote Fahne News

Die „Rote Fahne News“, die Netzzeitung der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), bespricht den Roman „Salz und Eisen“ von Horst Hensel über den Kampf der Roten Ruhrarmee zur Abwehr des Kapp-Putsches 1920: rf-news.de.

@ifb_verlag_paderborn

Folgen Sie uns auf Instagram

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Geschäft