Der Autor Peter Kaspar stellte am 10.04.2025 in der staatlichen Bibliothek Regensburg die zwei Bände seines Buches „Deutsche Sprache? Schöne Sprache!“ vor. Der Lesesaal war fast vollständig besetzt und die Besucher lauschten einer faszinierenden Reise in die Tiefen...
Was geschah damals im Frühjahr 1920 im Ruhrgebiet?
Der Roman „Salz & Eisen“ erzählt über den heute vergessenen Bürgerkrieg im Frühjahr 1920 an der Ruhr. Er ist ein Epos über Sieg und Verrat, über Liebe und Tod und über die sowohl scheiternde als auch
hintertriebene Verteidigung einer Republik gegen diejenigen ihrer Feinde, die 1933 triumphierten.
Salz & Eisen erzählt eine große und vergessene deutsche Geschichte und fordert zu der Frage heraus: Was wäre, wenn ...
Weiterführende Verweise
Zusätzliche Information
ISBN | 978-3-949233-14-2 |
---|---|
Seiten | 1092 |
Kostenloser Versand
Einfaches Bezahlen
nach Erhalt der Bücher auf Rechnung
Ihre Fragen
senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de
Lesung Ulrich Pistor 27.03.2025
Am 27.03 begeisterte Ulrich Pistor in der katholischen Kirche St. Philippus in Herdecke mit Auszügen aus seinem neuerschienenen Roman „Bekenntnisse aus Eberling“ ein aufmerksames Publikum. Die talentierte junge Musikerin Lisa Volkova begleitete ihn am Klavier und...
Impressionen Leipziger Buchmesse 2025
In den zahlreichen Gesprächen mit dem Messepublikum konnten wir unsere Neuerscheinungen vorstellen und die Buchtitel aus unserem Sortiment weckten Interesse und Zuspruch. Auch konnten wir in diesem Jahr wieder einen unserer Autoren, Wolfgang Häring, zum Signieren...
@ifb_verlag_paderborn
Folgen Sie uns auf Instagram