Was geschah damals im Frühjahr 1920 im Ruhrgebiet?
Der Roman „Salz & Eisen“ erzählt über den heute vergessenen Bürgerkrieg im Frühjahr 1920 an der Ruhr. Er ist ein Epos über Sieg und Verrat, über Liebe und Tod und über die sowohl scheiternde als auch
hintertriebene Verteidigung einer Republik gegen diejenigen ihrer Feinde, die 1933 triumphierten.
Salz & Eisen erzählt eine große und vergessene deutsche Geschichte und fordert zu der Frage heraus: Was wäre, wenn ...
Weiterführende Verweise
Zusätzliche Information
ISBN | 978-3-949233-14-2 |
---|---|
Seiten | 1092 |
Kostenloser Versand
Einfaches Bezahlen
nach Erhalt der Bücher auf Rechnung
Ihre Fragen
senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de
Salz & Eisen: Rezension bei Rote Fahne News
Die „Rote Fahne News“, die Netzzeitung der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), bespricht den Roman „Salz und Eisen“ von Horst Hensel über den Kampf der Roten Ruhrarmee zur Abwehr des Kapp-Putsches 1920: rf-news.de.
Dr. Peter Kaspar liest aus Band 2 von ‚Deutsche Sprache? – Schöne Sprache!‘ in der Staatlichen Bibliothek Regensburg
@ifb_verlag_paderborn
Folgen Sie uns auf Instagram