Interview mit Harald Ebert zu „So sind die Deutschen! ... sind sie so?“ Herr Ebert, ihr neues Buch „So sind die Deutschen! ...sind sie so?“ erscheint in Kürze im IFB Verlag Deutsche Sprache und beleuchtet Klischees und Stereotypen über die Deutschen. Gibt es eine...
Warum war das französische Bildungsministerium im Elsass und in Deutsch-Lothringen stets gegen einen echten Deutschunterricht an der Grundschule (wie übrigens gegen alle Regionalsprachen Frankreichs) und lehnte es somit ab, die Elsässer und Lothringer zweisprachig werden
zu lassen? Von wem und wann wurden die ersten zweisprachigen Klassen in der Geschichte des Elsass und der Moselle gegründet? Warum versuchte 1990 das Bildungsministerium zunächst noch, ihre Eröffnung zu verhindern? Und warum hat das Ministerium dann 1992 selbst solche Klassen eröffnet? Und wo stehen wir heute?
All das erfahren Sie in diesem Buch, das sich an Eltern und Volksvertreter wendet, aber auch an all jene Frauen und Männer, die von einer echten Demokratie innerhalb der «CeA/Collectivité européenne d’Alsace» träumen, der neuen Gebietskörperschaft Elsass, die mit dem französischen Gesetz vom 2. August 2019 geschaffen wurde, um das vereinnahmte Elsass aus dem künstlichen Konglomerat des «Grand Est» und dem überholten Zentralismus und ewigen Nationalismus Frankreichs zu lösen.
Was ist mit dem europäischen Traum des Elsässers René Schickele?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ihn zu verwirklichen!
Zusätzliche Information
ISBN | 978-3-949233-17-3 |
---|---|
Seiten | 268 |
Kostenloser Versand
Einfaches Bezahlen
nach Erhalt der Bücher auf Rechnung
Ihre Fragen
senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de
Podcast mit Ulrich Pistor
Unser Autor Ulrich Pistor war im Juli bei der Westdeutschen Zeitung zu Gast und durfte in dem Podcast „Wuppertaler Auslese“ über seinen Roman „Bekenntnisse aus Eberling“ sprechen. Wer gerne spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte bekommen möchte, kann unter...
Sprachtage 2025
Eine wichtige Veranstaltung für den IFB Verlag Deutsche Sprache sind jedes Jahr die Sprachtage. Dieses Jahr fand die Veranstaltung in Gera statt und wartete mit einem vielfältigen und interessanten Programm auf. Neben themenbezogenen Arbeitsgruppen wurden auch...
@ifb_verlag
Folgen Sie uns auf Instagram