Die englische Sprache einst, jetzt und demnächst

Die anderen und wir

 

Wiard Raveling

16,00 

Die englische Sprache kann man mit mehreren Superlativen vorstellen: Keine andere Sprache ist so weit auf dem Globus verbreitet wie sie.

Keine Sprache wird von so vielen Menschen gelernt wie sie – und diese Zahl steigt ständig. Abgesehen von der Tatsache, dass heutzutage wohl kein Mensch ohne diese Sprache erfolgreich durchs Leben kommt, ist es lohnend, sich ein wenig genauer mit ihr zu beschäftigen. Ihre Geschichte ist sehr interessant.

In welchen Ländern ist sie die offizielle Landessprache? Wie schlagen sich andere Sprachen, die in Konkurrenz treten mit ihr? Welches sind die wichtigsten Gründe für die dominierende Stellung des Englischen in der Welt? Ist es ein Segen oder ein Fluch, dass unsere deutsche Sprache so bereitwillig englische Wörter und Ausdrücke aufnimmt?

Zusätzliche Information

Seiten

248

Verarbeitung

Kartoniert

ISBN

978-3-942409-83-4

Kostenloser Versand

deutschlandweit, ab 20 € Warenwert

Einfaches Bezahlen

nach Erhalt der Bücher auf Rechnung

Ihre Fragen

senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de

Salz & Eisen: Rezension bei Rote Fahne News

Salz & Eisen: Rezension bei Rote Fahne News

Die „Rote Fahne News“, die Netzzeitung der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), bespricht den Roman „Salz und Eisen“ von Horst Hensel über den Kampf der Roten Ruhrarmee zur Abwehr des Kapp-Putsches 1920: rf-news.de.

@ifb_verlag_paderborn

Folgen Sie uns auf Instagram

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Geschäft