Wenn ich einmal groß bin, werde ich zweisprachig sein

15,90 

Verfügbar am 25. September 2023

Warum war das französische Bildungsministerium im Elsass und in Deutsch-Lothringen stets gegen einen echten Deutschunterricht an der Grundschule (wie übrigens gegen alle Regionalsprachen Frankreichs) und lehnte es somit ab, die Elsässer und Lothringer zweisprachig werden
zu lassen? Von wem und wann wurden die ersten zweisprachigen Klassen in der Geschichte des Elsass und der Moselle gegründet? Warum versuchte 1990 das Bildungsministerium zunächst noch, ihre Eröffnung zu verhindern? Und warum hat das Ministerium dann 1992 selbst solche Klassen eröffnet? Und wo stehen wir heute?

All das erfahren Sie in diesem Buch, das sich an Eltern und Volksvertreter wendet, aber auch an all jene Frauen und Männer, die von einer echten Demokratie innerhalb der «CeA/Collectivité européenne d’Alsace» träumen, der neuen Gebietskörperschaft Elsass, die mit dem französischen Gesetz vom 2. August 2019 geschaffen wurde, um das vereinnahmte Elsass aus dem künstlichen Konglomerat des «Grand Est» und dem überholten Zentralismus und ewigen Nationalismus Frankreichs zu lösen.

Was ist mit dem europäischen Traum des Elsässers René Schickele?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ihn zu verwirklichen!

Zusätzliche Information

ISBN

978-3-949233-17-3

Seiten

268

Kostenloser Versand

deutschlandweit, ab 20 € Warenwert

Einfaches Bezahlen

nach Erhalt der Bücher auf Rechnung

Ihre Fragen

senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de

Ein Autor im Gespräch: Wolfgang Häring

Ein Autor im Gespräch: Wolfgang Häring

Interview mit Wolfgang Häring zu „Beziehungsweise“ Herr Häring, Sie mögen die deutsche Sprache und haben nun schon Ihr drittes Buch im IFB Verlag Deutsche Sprache herausgebracht. Dieses Mal handelt es sich um Liebesgedichte. Ja, ich liebe natürlich die deutsche...

Deutsche Sprachtage 2023

Deutsche Sprachtage 2023

Vom 25. bis 28. Mai 2023 ist der Verein Deutsche Sprache e. V. zu Gast in Mainz. Auch der IFB Verlag Deutsche Sprache wird mit einem Büchertisch dabei sein. Während der diesjährigen Sprachtage wird sich mit den Bezügen der Stadt Mainz zur deutschen Sprache...

Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023

Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023

Der IFB Verlag Deutsche Sprache blickt auf eine erfolgreiche und interessante Leipziger Buchmesse 2023 zurück. In den Gesprächen mit dem Messepublikum erwies sich das Thema Gendern als Hauptpunkt des Interesses. Wir bekamen viel Zuspruch. Insbesondere die jüngeren...

@ifb_verlag_paderborn

Folgen Sie uns auf Instagram

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Geschäft