In den zahlreichen Gesprächen mit dem Messepublikum konnten wir unsere Neuerscheinungen vorstellen und die Buchtitel aus unserem Sortiment weckten Interesse und Zuspruch. Auch konnten wir in diesem Jahr wieder einen unserer Autoren, Wolfgang Häring, zum Signieren...
Die deutsche Sprache und ihre Geschlechter
Eine Dokumentation
Herausgegeben von Jessica Ammer
Beiträge von Josef Beyer, Peter Eisenberg und Helmut Glück
Schriften der Stiftung Deutsche Sprache, Band 3
8,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Nicht vorrätig
Die Stiftung Deutsche Sprache legt mit dem Band 3 ihrer Schriftenreihe eine Dokumentation von sieben Artikeln vor, die in der Auseinandersetzung um eine „geschlechtergerechte Sprache“ verfasst wurden. Sie sind zwischen 2017 und 2019 in großen Tageszeitungen erschienen. Ihre Autoren sind Fachleute für die Grammatik des Deutschen, die die einschlägigen sprachwissenschaftlichen Fakten einer breiten Leserschaft in einem verständlichen Deutsch dargelegt haben.
Die Stiftung will damit allen, die keine Fachleute für die Grammatik des Deutschen sind, wesentliche sprachliche Sachverhalte verdeutlichen und grundsätzliche methodische Argumente zugänglich machen. (aus der Vorbemerkung)
Zusätzliche Information
Seiten | 60 |
---|---|
Verarbeitung | Kartoniert |
ISBN | 978-3-942409-92-6 |
Kostenloser Versand
Einfaches Bezahlen
nach Erhalt der Bücher auf Rechnung
Ihre Fragen
senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de
Autorenlesung: Ulrich Pistor – Bekenntnisse aus Eberling
Salz & Eisen: Rezension bei Rote Fahne News
Die „Rote Fahne News“, die Netzzeitung der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), bespricht den Roman „Salz und Eisen“ von Horst Hensel über den Kampf der Roten Ruhrarmee zur Abwehr des Kapp-Putsches 1920: rf-news.de.
@ifb_verlag_paderborn
Folgen Sie uns auf Instagram