Interview mit Wolfgang Häring zu „Beziehungsweise“ Herr Häring, Sie mögen die deutsche Sprache und haben nun schon Ihr drittes Buch im IFB Verlag Deutsche Sprache herausgebracht. Dieses Mal handelt es sich um Liebesgedichte. Ja, ich liebe natürlich die deutsche...
Woisch no – odr hasch des au scho vrgessa?
Erinnerungen an die 50er Jahre und eine Liebeserklärung an das Schwäbische
Auch zum Verschenken
Wolfgang Häring
12,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Nicht vorrätig
Wie im Titel angedeutet, ist dieses kleine Büchlein als Erinnerung, abr au zom Schmunzla für Schwaben geschrieben, vor allem auch für solche, die eigentlich kaum von sich behaupten können, es noch zu sein, weil das wichtigste Kennzeichen einer Volksgruppe, ihre Mundart, ihre ganz eigene Sprache, gerade verloren zu gehen droht. Das soll aber nicht heißen, dass auch fast schon verloren gegangenen Schwaben und alle anderen ausgewiesenen Nicht-Schwaben diese kleinen Geschichten middla vo dr Alb ra, also direkt aus dem Herzen Schwabens, ond des au no vo alde Zeida, nicht verstehen könnten.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Maikäfer flieg Vorurteile – was isch au des? Integration – abr z´erscht wird dauft! Die Schultüte Im Novembr wird d´Sau gmezgat – odr zwoi Läderhosa – ond für´d Buaba bloß nix anders! Ond was geit´s heit zom Essa? Im Keller D´Wesch wäscha An Sportveroi hem´mr et brauch
Zusätzliche Information
Verarbeitung | Kartoniert |
---|---|
ISBN | 978-3-942409-80-3 |
Kostenloser Versand
Einfaches Bezahlen
nach Erhalt der Bücher auf Rechnung
Ihre Fragen
senden Sie bitte an info@ifb-verlag.de
Deutsche Sprachtage 2023
Vom 25. bis 28. Mai 2023 ist der Verein Deutsche Sprache e. V. zu Gast in Mainz. Auch der IFB Verlag Deutsche Sprache wird mit einem Büchertisch dabei sein. Während der diesjährigen Sprachtage wird sich mit den Bezügen der Stadt Mainz zur deutschen Sprache...
Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023
Der IFB Verlag Deutsche Sprache blickt auf eine erfolgreiche und interessante Leipziger Buchmesse 2023 zurück. In den Gesprächen mit dem Messepublikum erwies sich das Thema Gendern als Hauptpunkt des Interesses. Wir bekamen viel Zuspruch. Insbesondere die jüngeren...
@ifb_verlag_paderborn
Folgen Sie uns auf Instagram